Textilveredelung
Flex, Flock oder Digitaldruck
FLEX & Flock
Beim Flex- und Flockdruck handelt es sich um bewährte Textildruckverfahren, die sich durch hohe Farbbrillanz, Langlebigkeit und eine edle Optik auszeichnen. Beide Verfahren basieren auf einer speziellen Transferfolie, die zuerst spiegelverkehrt geplottet, dann per Hand entgittert und anschließend unter Hitze und Druck dauerhaft auf das Textil gepresst wird.
Für beide Druckverfahren setzen wir ausschließlich auf Premium-Folien der bekanntesten Hersteller weltweit. Diese garantieren nicht nur eine exzellente Waschbeständigkeit und eine breite Farbauswahl, inklusive Neon-, Metallic- und Spezialfarben sondern überzeugen auch durch ihre Umweltfreundlichkeit. Unsere Folien bestehen aus vegan zertifizierten Materialien und sind nach OEKO-TEX® Standard 100 geprüft, was sie besonders hautverträglich und nachhaltig macht. Darüber hinaus eignen sie sich für eine Vielzahl von Textilien und Anwendungen – egal ob Baumwolle, Mischgewebe oder Funktionsstoffe.
digitaldruck
Der DTF-Druck (Direct to Film) ist ein innovatives Verfahren der Textilveredelung, das sich besonders durch seine brillante Farbwiedergabe, hohe Detailgenauigkeit und vielseitige Einsetzbarkeit auszeichnet. Bei diesem Verfahren wird das Motiv zunächst spiegelverkehrt mit hochwertigen Pigmenttinten auf eine spezielle Transferfolie gedruckt. Anschließend wird eine gleichmäßige Schicht Heißschmelzkleber aufgetragen und getrocknet. Das fertige Transfermotiv lässt sich dann mithilfe einer Transferpresse unter Hitze und Druck dauerhaft auf das gewünschte Textil übertragen.